Johannisbachklamm 14.7.2010
Ein extrem heißer Tag mit bis zu 34 Grad. Wo sucht man Abkühlung? Eine Möglichkeit ist die Johannisbachklamm, eine sehr enge Felsschlucht bei Würflach, durch die ein Bach rauscht. Dort sollte es wirklich kühler sein.
Beim Parkplatz am Ausgang der Klamm Kleine Wehranlage - offenbar ein Rückhaltebecken für Hochwasser
Acker - Glockenblume (Campanula rapunculoides) bei der Brücke zum Feuerwehrhaus
Kaisermantel - Schmetterlinge (Argynnis paphia) tummeln sich ...
... dutzendweise auf Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris)
Wiesenkerbel wächst am Ausgang der eigentlichen Klamm in Massen.
Auch Wegwarten findet man.
Der Johannisbach
Jetzt beginnt der eigentliche, enge Teil der Klamm
Der Weg führt hier über lange Holzbrücken
Hier ist es wirklich um einige Grad kühler
Das letzte, ganz enge Stück der Klamm. Hinter dieser Ecke kehren wir wieder um.
Jetzt beginnt der angenehme Teil des Ausflugs.
Kleine Wasserfälle
Moos auf Steinen.
Wir suchen einen Platz zum Baden ...
... unter dieser Brücke haben wir ihn gefunden.
Sheila genießt es.
Aber auch die Kinder haben ihren Spass.
Ein kurzes Video