5.2.2025: Ein Tag in der Original Maasai Lodge mit einem Rundgang um die Lodge.

Heute warte ich auf die Ankunft von Freunden aus dem Südburgenland, die am Nachmittag ankommen werden, den Rest des Aufenthaltes werden wir gemeinsam verbringen.

Jeden Tag ist der Sonnenaufgang hinter dem Kilimandscharo anders.

Die Elefantenskulpturen bei der Terrasse des Restaurants eignen sich perfekt als Vordergrund für Fotos vom Kilimandscharo bei aufgehender Sonne.

Die Lobby der Lodge im Vordergrund, dahinter das Restaurant und der Wachturm am höchsten Hügel. Das Gelände wird rund um die Uhr bewacht, mit den Maasai- Wachen würde ich lieber nicht feindliche Bekanntschaft machen ...

Ich wandere ein mal um die Lodge herum - hier wieder einmal ein Blick zum Mount Meru, heute ohne Wolken.

Vom Hügel oberhalb des Pools sieht man über die Gebäude um den Pool bis zum Kilimandscharo.

Auf dem markanten Hügel etwas weiter hinter dem Pool. Möbelbau geht ganz einfach in Afrika: ein paar Äste aus tropischem Hartholz, große Nägel und fertig. Da das Holz so hart ist, sind die Sessel erstaunlich stabil.

Diese bunten Vögel begleiten uns hier immer wieder, wie kommen in Gruppen von bis zu 15 Tieren und interessieren sich vor allem für die Brösel auf der Terrasse des Restaurants.

In der Steppe blühen jetzt die Tintenblumen - so werden sie von den Maasai genannt. Den wissenschaftlichen Namen habe ich nach einem meiner letzten Aufenthalte herausgefunden: Cycnium tubulosum.

Tintenblumen (Cycnium tubulosum)

Tintenblumen (Cycnium tubulosum)

Seit meinem letzten Aufenthalt vor zwei Jahren ist ein großes Luxusareal entstanden für Gruppen bis 7 Erwachsene (oder mehr, wenn Kinder dabei sind), genannt die Exclusive Kisiwa Boma. Es ist komplett von der restlichen Lodge getrennt, mit eigener Zufahrt und Voll-Service bei den Mahlzeiten, sodass die Gäste das Areal nicht verlassen müssen. Da gerade keine Gäste anwesend sind, darf ich das Areal besichtigen.

Ein eigener Pool ...

 ... und eine eigene Terrasse für die Mahlzeiten oder für gemütliches Beisammensein. 

 

Feuerstelle vor der Unterkunft, bestehend aus mehreren miteinander verbundenen Schlafräumen, großzügigem Wohnraum usw.

Pool, ...

 ... mit Blick zum Kilimandscharo.

Sehr schöne Innenausstattung

Großzügiges Badezimmer mit Badewanne

Große, bequeme Betten in den Schlafräumen.

Feuerstelle auf der Terrasse.

Es wird gerade geputzt.

Bereich für Massage.

Unterhalb in der Steppe ein wunderschöner Fleck mit diesen Blumen - Pentanisia ouranogyne

 Pentanisia ouranogyne

Der Maasaiführer hat das "Buschkürbis" genannt

Eine Blutlilie (Feuerball - Lilie, Scadoxus multiflorus) wächst neben diesem Stein heraus.

Abends, wenn die Thermikwolken zusammenfallen, erscheint der Kilimandscharo im letzten Sonnenlicht.

Zu dieser Zeit tanzen die Maasai des Personals der Lodge zum Sonnenuntergang auf einem Hügel der Original Maasai Lodge (Youtube Video).

Noch ein Video

Lorli (Loretta) und Wilfried, Freunde aus Unterschützen, sind heute angekommen, und wir feiern das Wiedersehen bei einem leckeren Abendessen.

zurück

home